MTTC Plus
Mattenausbildung nach Richtlinien des DPV und der ZPP

Dieser Kurs baut auf unsere internationale Mattenausbildung MTTC auf und vertieft in drei extra Kursmodulen die Themenschwerpunkte „Fluss in der Mattenklasse“, „Matte mit Kleingeräten“ und „Unterrichtsmethodik“. Zudem gibt es einen extra Kurstag für die Einweisung in das Kurskonzept nach BASI Pilates. Das Kurskonzept ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention ZPP anerkannt, so dass die eigene Erstellung der Stundenbilder und Teilnahmeunterlagen entfällt. Erforderlich für die Anerkennung bei der ZPP ist nach wie vor die eigene Grundqualifikation. Aber auch wenn keine entsprechende Grundqualifikation vorliegt sorgen die vier zusätzlichen Kurstage für ein vertieftes Wissen und Verständnis und sind daher in jedem Fall empfehlenswert, besonders weil der MTTC Plus auch den Eintritt in den Deutschen Pilates Verband (DPV) ermöglicht.

Nach Absolvierung des Kurses ist man qualifiziert:

  • nach den Prinzipien von Pilates zu arbeiten und diese an Klient*innen weiterzugeben
  • eine Haltungsanalyse durchzuführen und Haltungsabweichungen zu erkennen
  • Probleme zu lösen und eine effektive Übungsauswahl für viele physische Konditionen zu treffen
  • umfassende und sichere Pilates Mattentrainings aufzustellen, basierend auf den Bedürfnissen des Individuums und der Gruppe
  • das Training an verschiedene Situationen und Umgebungen anzupassen
  • Kleingeräte in ein Mattentraining zu integrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen
  • das BASI® Block System für einen erfolgreichen Trainingsablauf
  • die Pilates Übungen zu analysieren und zu verstehen, basierend auf anatomischen und biomechanischen Prinzipien
  • auf einem hohen Level das reichhaltige Repertoire der klassischen Pilates Übungen zu demonstrieren, sowie eine große Anzahl an original BASI® Pilates Übungen
  • Übungen anhand der Bedürfnisse und Ziele eines Individuums zu modifizieren
  • die Grundlage für den CTTC Kurs zu erwerben
  • die Anerkennung des Deutschen Pilates Verbands (DPV) zu erhalten
  • bei entsprechender Grundqualifikation* sich für die Anerkennung bei der zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zu bewerben
* Für die Anerkennung nach §20 SBG V ist eine entsprechende Grundqualifikation Voraussetzung. Ob Ihre Grundqualifikation den Anforderungen entspricht, erfragen Sie bitte direkt bei der zentralen Prüfstelle Prävention
 

Kursdetails

Die Ausbildung zum/zur Pilates Mattentrainer*in wird von Mitgliedern der BASI® Fakultät in Gaststudios weltweit unterrichtet. Die Kurse finden jährlich an vielen Orten statt. Die Kurs-Struktur besteht aus 10 Kursmodulen von insgesamt 60 Stunden plus Prüfung und 100 Stunden Eigenstudium, Praxis, Hospitationen und Unterrichtspraxis.
Ein/e Student*in kann jedes der 10 Module an einem anderen Kursort in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Skandinavien nachholen, sofern ein Platz verfügbar ist.
Alle Kurse, egal an welchem Ort sie stattfinden, sind unter der Aufsicht von BASI® Pilates und entsprechen den Richtlinien und Strukturen von BASI® Pilates.

Wir beantworten gerne deine Fragen (Telefon, E-Mail, Zoom, …)!

Video von Natascha Eyber zur Ausbildung.

Kursinhalte und Voraussetzungen

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Tel: + 49 – (0) 8141-888 90 45
Mobil: + 49 – (0) 160 -678 555 3
eva@basipilates.net

Kursgebühr

Es ist unser Ziel, die BASI® Ausbildung jedem/jeder zu ermöglichen. Kostengünstige und bequeme Zahlungsoptionen sind möglich. Die Gebühr beinhaltet die Lektionen, Examen und Arbeitsmaterial.

MTTC Plus – Mattenausbildung nach Richtlinien des DPV und der ZPP
Kursgebühr*: 1570,- €
Mit Ratenzahlung: 1700, – € (Zeitpunkt der Raten nach individueller Absprache)

*Kursgebühr beinhaltet  100,- €  Prüfungsgebühr und Arbeitsmaterial (siehe Ausbildung)
Im Falle einer Stornierung vor Kursbeginn werden 50,-€ für den Verwaltungsaufwand einbehalten

MTTC Plus –  Mattenausbildung nach Richtlinien des DPV und der ZPP

Neue Kurse

München

Modul 1-2 20. - 21. Januar 24
Modul 3-4 10.- 11. Februar 24
Modul 5-6 16. - 17. März 24
Aufbaukurs (Mat Intensive) 10. - 12. Mai 24
Coachingtag 09. Mai 2024

Beginn:
donnerstags 12:00/ freitags 12:00/ samstags 11:00 / sonntags 10:00
Dozenten:
Natascha Eyber, Juliana Lorenzi Barreto
Ort:
PILATES HOUSE
Spiegelstr. 9,
D- 81241 München

Freiburg

Modul 1-2 04. – 05. Mai 24
Modul 3-4 15. – 16. Juni 24
Modul 5-6 13. – 14. Juli 24
Aufbaukurs (Mat Intensive) 11. – 13. Oktober 24
Coachingtag 03. November 24

Beginn:
freitags: 13:00 / samstags: 10:00 / sonntags: 9:00
Dozenten:
Sabine Schlegel, Caroline Sobottka
Ort:
Dynamic Arts
Kartäuserstr. 13,
79102 Freiburg

Laufende Kurse

Hamburg ausgebucht!

Modul 1-2 16. - 17. September 23
Modul 3-4 04. - 05. November 23
Modul 5-6 02. - 03. Dezember 23
Aufbaukurs (Mat Intensive) 19. - 21. Januar 24
Coachingtag 18. Februar 2024

Beginn:
freitags: 12:00 / samstags: 10:00 / sonntags: 9:00
Ende:
freitags: 18:45 / samstags: 16:45 / sonntags: 15:45
Dozenten:
Isabel Gotzkowsky, Jon Zimmerman
Ort:
PURE BALANCE – Pilates Bewegungsraum
Sillemstraße 76A,
20257 Hamburg/Eimsbüttel

Freiburg ausgebucht!

Modul 1-2 06. – 07. Mai 23
Modul 3-4 17. – 18. Juni 23
Modul 5-6 15. – 16. Juli 23
Aufbaukurs (Mat Intensive) 13. – 15. Oktober 23
Coachingtag 05. November 23

Beginn:
freitags: 13:00 / samstags: 10:00 / sonntags: 9:00
Ende:
freitags 19:45 / samstags 16:45 / sonntags 15:45
Dozenten:
Krisztina Ajkay, Caroline Sobottka, Sabine Schlegel
Ort:
Dynamic Arts
Kartäuserstr. 13,
79102 Freiburg

Als Ausbildungsinstitut anerkannt von:

2020 BASI Pilates. All Rights Reserved