MTTC
Mat Teacher Training Course
Internationale Ausbildung zum Pilates Mattentrainer in Deutschland
Aktuelle Information:
Die Corona – Infektionen betreffen unser gesamtes öffentliches Leben, einschließlich Weiter- und Fortbildungen. Wir bei BASI® Germany/ Austria/ Switzerland/ Scandinavia haben uns bereits am Anfang der Krise entschlossen uns nach den Verordnungen der Gesundheitsministerien der Länder, Bundesländer und Städte zu richten, da diese nicht nur die Interessen ihrer Länder und Gemeinden am Herzen liegen, sondern auch akkurate Informationen haben, auf die ihre Entscheidungen basieren.
Wir informieren all unsere Kursteilnehmer über aktuelle Änderungen per E-Mail!
Wir passen jeden Kurs individuell der aktuellen Situation an.
Bei Interesse an einem unseren Ausbildungkurse kontaktieren Sie uns gerne und wir informieren Sie persönlich über den aktuellen Stand des jeweiligen Kurses!
Der MTTC bietet eine fundierte Grundausbildung in der Mattenarbeit und seinen unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten. Abgesehen davon, dass er die Grundlage bildet, auf der die gesamte Pilates Arbeit basiert, ist der Kurs auch das perfekte Sprungbrett für den CTTC.
Er ist erschwinglich, leicht integrierbar in viele verschiedene Gegebenheiten und er führt die Klienten in die Grundlagen von Pilates ein. Es gibt keinen anderen Teil des Pilates Systems, das die Prinzipien der Methode, besonders den Fluss, so beispielhaft aufzeigt. Die Studenten erlernen ein großes Repertoire an Mattenübungen und die Integration von Kleingeräten.
Nach Absolvierung des Kurses ist man qualifiziert:
- nach den Prinzipien von Pilates zu arbeiten und diese an Klienten weiterzugeben
- eine Haltungsanalyse durchzuführen und Haltungsabweichungen zu erkennen
- Probleme zu lösen und eine effektive Übungsauswahl für viele physische Konditionen zu treffen
- umfassende und sichere Pilates Mattentrainings aufzustellen, basierend auf den Bedürfnissen des Individuums und der Gruppe
- das Training an verschiedene Situationen und Umgebungen anzupassen
- Kleingeräte in ein Mattentraining zu integrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- das BASI® Block System für einen erfolgreichen Trainingsablauf
- die Pilates Übungen zu analysieren und zu verstehen, basierend auf anatomischen und biomechanischen Prinzipien
- auf einem hohen Level das reichhaltige Repertoire der klassischen Pilates Übungen zu demonstrieren, sowie eine große Anzahl an original BASI® Pilates Übungen
- Übungen anhand der Bedürfnisse und Ziele eines Individuums zu modifizieren
- die Grundlage für den CTTC Kurs zu erwerben
Kursdetails
Der Mat Teacher Training Course wird von Mitgliedern der BASI® Fakultät in Gaststudios weltweit unterrichtet. Die Kurse finden jährlich an vielen Orten statt. Die Kurs-Struktur besteht aus den einzelnen Modulen und 100 Stunden Eigenstudium, Praxis, Hospitationen und Unterrichtspraxis.
Ein Student kann jedes der 6 Module an einem anderen Kursort in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Skandinavien nachholen, sofern ein Platz verfügbar ist.
Alle Kurse, egal an welchem Ort sie stattfinden, sind unter der Aufsicht von BASI® Pilates und entsprechen den Richtlinien und Strukturen von BASI® Pilates.
Kursinhalte und Voraussetzungen
Sechs Module zu je 6 Stunden (plus Pause), einschließlich Theorie, Übungsanalyse, –praxis und Erörterung.
Zu Beginn des Kurses erhalten die MTTC Studenten das aktuelle BASI® Studienbuch und ein Arbeitsbuch zur Übungsanalyse mit dem Repertoire der Mattenübungen und dem Gebrauch von Kleingeräten.
Erforderlich nach jedem Modul. Viele Gaststudios organisieren Workshops (oder informelle Coachings) mit dem Kursleiter oder Assistent, um das Kursmaterial zu überprüfen und erörtern.
Typischerweise setzen sich die Stunden zusammen aus ca. 40 Stunden Teilnahme an Mattenklassen/Einzelcoachings und 20 Stunden Studium zuhause (Theorie und Praxis). Insgesamt 60 Stunden.
Der Besuch von Mattenklassen ist unbedingt notwendig und die meisten Gaststudios gewähren Sonderkonditionen während der Ausbildung. Zusätzlich bieten die meisten Gaststudios “offene Stunden” an, in denen der Student alleine oder in Gruppen selbständig arbeiten kann.
Insgesamt 15 Stunden beim Gaststudio oder je nach Standort individuelle Möglichkeiten nach Absprache mit BASI® Pilates Deutschland/Österreich/Schweiz. Dies ist die empfohlene Stundenanzahl, sie kann ggf. auf Grund der vorangegangenen Erfahrung eines Studenten angepasst werden.
Richtlinien für Hospitationen und Unterrichten können von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt sein
Insgesamt 30 Stunden, dies ist die empfohlene Stundenanzahl, sie kann ggf. auf Grund der vorangegangenen Erfahrung eines Studenten angepasst werden.
Richtlinien für Hospitationen und Unterrichten können von Ort zu Ort unterschiedlich geregelt sein
Das BASI® Pilates Zertifikat über die Grundausbildung wird vergeben, wenn alle Anforderungen erfüllt sind. Diese schließen die zufriedenstellende Anwesenheit aller Module, das Bestehen aller Examen, sowie die Einreichung und Erfüllung aller Hospitationen, Praxisstunden und Unterrichtspraxis-Stunden mit ein.
Das Abschlussexamen besteht aus einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung, sowie einer Lehrprobe.
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Multiple Choice Test. Die praktische Prüfung besteht aus dem Vorzeigen von Übungen sowie der Teilnahme an einer Mattenklasse.
Die Lehrprobe besteht sowohl aus dem Unterrichten einer Sequenz in einer Gruppensituation, sowie einer Mattenklasse nach dem BASI® Block System an einer Einzelperson, in die vier, durch BASI® Pilates bestimmte Übungen integriert und ggf. entsprechend des Niveau des Kunden modifiziert werden müssen.
Eine Mitgliedschaft im Deutschen Pilates Verband e.V. und eine Anerkennung der Pilates-Mattenausbildung durch die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ setzt eine Ausbildung über mindestens 60 Zeitstunden Präsenzunterricht an 8 Unterrichtstagen (Unterrichtszeit max. 7,5 Std., zzgl. 1,5 Std Pause) und 15 Std Hospitation voraus.
Hierfür kann die Grundausbildung Mattentrainer um den Aufbaukurs und das Zusatzmodul zur Prüfungsvorbereitung ergänzt werden (siehe auch „MTTC Plus“
Mattenausbildung nach Richtlininen des DPV und der ZPP)
Der Prozess, ein geschulter Lehrer zu werden ist sehr individuell und BASI® empfiehlt jedem, in seinem eigenen Tempo zu arbeiten. Das Ziel ist, eine hervorragende Leistung bei jedem Einzelnen zu entwickeln, unabhängig davon, wie lange es dauert. Den Studenten ist es erlaubt, jedes Element der Prüfung zu wiederholen, um den Anforderungen des BASI® Standards zu entsprechen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Tel: + 49 – (0) 8141-888 90 45
Mobil: + 49 – (0) 160 -678 555 3
eva@basipilates.net
Kursgebühr
Es ist unser Ziel, die BASI® Ausbildung jedem zu ermöglichen. Kostengünstige und bequeme Zahlungsoptionen sind möglich. Die Gebühr beinhaltet die Lektionen, Examen und Arbeitsmaterial.
Internationale Ausbildung zum Mattentrainer – Mat Teacher Training Course MTTC
Kursgebühr *: 1150,- €
Kursgebühr mit Ratenzahlung: 1250,- € (Zeitpunkt der Raten nach individueller Absprache)
* Kursgebühr beinhaltet 100,- € Prüfungsgebühr und Arbeitsmaterial (siehe Ausbildung)
Im Falle einer Stornierung vor Kursbeginn werden 50,-€ für den Verwaltungsaufwand einbehalten
Kurstermine für Deutschland
MTTC – Mat Teacher Training Course (internationale Mattenausbildung)
Neue Kurse
Freiburg
Modul 1-2 | 08. - 09. Mai 21 |
Modul 3-4 | 19. - 20. Juni 21 |
Modul 5-6 | 17. - 18. Juli 21 |
Beginn: samstags 10:00 / sonntags 09:00
Dozenten: Krisztina Ajkay, Sabine Schlegel
Ort: Dynamic Arts, Kartäuserstr. 13, 79102 Freiburg
Hamburg
Modul 1-2 | 23. - 24. Oktober 21 |
Modul 3-4 | 20. - 21. November 21 |
Modul 5-6 | 15. - 16. Januar 22 |
Beginn:
samstags: 10:00 / sonntags: 9:00
Dozenten:
Isabel Gotzkowsky, Jon Zimmerman
Ort:
PURE BALANCE – Pilates Bewegungsraum
Sillemstraße 76A, 20257 Hamburg/Eimsbüttel
Laufende Kurse
Berlin ausgebucht!!!
Modul 1-2 via Liveschaltung | 13. - 14. Februar 21 |
Präsenznachholung Module 1-2 | wird noch bekannt gegeben! |
Modul 3-4 | 13. - 14. März 21 |
Modul 5-6 | 15. - 16. Mai 21 |
Beginn: freitags: 14:00 / samstags: 13:00 / sonntags: 9:00
Dozenten: Miriam Friedrich Honório, Mario Alfonso, Monika Moudjendé
Ort: SPINE Pilatesstudio am Winterfeldtplatz
Maaßenstraße 12, D-10777 Berlin
Frankfurt
Modul 1-2 via Liveschaltung | 06. - 07. Feb. 21 |
Modul 3-4 | 20. - 21. März 21 |
Modul 5-6 | 15. - 16. Mai 21 |
Beginn: samstags 13:00 / sonntags 09:00
Dozenten: Krisztina Ajkay
Ort: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e. v.
München ausgebucht!!!
Kursstart via Liveschaltung | 16. - 17. Januar 21 |
---|---|
Modul 3-4 via Liveschaltung | 13. - 14. Februar 21 |
Präsenznachholung der Module 1-4 Gruppe 1 | 27. - 28. Februar 21 |
Präsenznachholung der Module 1-4 Gruppe 2 | 06. - 07. März 21 |
Modul 5-6 | 20. - 21. März 21 |
Beginn: samstags 11:00 / sonntags 10:00
Dozenten: Natascha Eyber
Ort: PILATES HOUSE
Spiegelstr. 9, D- 81241 München
Hamburg
Modul 1-2 | 24. - 25. Okt. 2020 |
Modul 3-4 | 21. - 22. Nov. 2020 |
Modul 5-6 | 16. - 17. Jan. 2021 |
Beginn: samstags 10:00 / sonntags 09:00
Dozenten: Isabel Gotzkowsky, Jon Zimmerman
Ort: PURE BALANCE – Pilates Bewegungsraum
Sillemstraße 76A, 20257 Hamburg/Eimsbüttel
Düsseldorf
Modul 1-3 | 11. - 13. September 20 |
Modul 4 - 6 | 13. - 15. November 20 |
Beginn: freitags: 12:00 / samstags: 10:00 / sonntags: 9:00
Dozenten: Mario Alfonso
Ort: Pilates Essenza, Konkordiastraße 94, 40219 Düsseldorf